Mindener Hafenkonzert - 15. Mai 2022
Das erste Konzert nach gut zwei Jahren war begleitet von tollem Wetter und viel Sonnenschein.
So konnten die Besucher des Hafenkonzertes in Minden, am 15.05.2022, sich einen gemütlichen Platz in der Sonne suchen und den Klängen des Musikzuges Viktoria Hille lauschen.
Trotz der zweijährigen Pause gelang es dem Musikzug ein buntes, vielfältiges Programm aufzustellen.
Neben typischen Märschen und einer Polka durften auch Walzer- und Tangorhythmen nicht fehlen. Außerdem gab es das ein oder andere Stück, bei dem das Publikum nicht nur zum Schunkeln und Klatschen, sondern auch zum Mitsingen eingeladen worden ist.
Für die Musiker war es toll nach so langer Zeit mal wieder gemeinsam auf der Bühne zu sitzen und man merkte, wie jeder einzelne Spaß am Musizieren hatte.
Das Mindener Hafenkonzert war der Startschuss für die kommenden Auftritte im Sommer.
Am Pfingstwochenende wird der Musikzug das Ilserheider Schützenfest zwei Tage lang begleiten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Endlich geht es wieder los...
Der erste Ausmarsch nach gut zwei Jahren war für alle Musiker des Musikzuges Viktoria Hille spannend und aufregend.
Über die Zeit der Kontaktverbote blieben alle Musiker in Verbindung. So konnte der Musikzug mit 21 Musikern in Nettelstedt auf dem Schützenfest antreten und für musikalische Begleitung des Schützenumzuges sorgen.
Nach dem Verlassen des Festplatzes ging es zum Nettelstedter Jungkönig. Natürlich mit dem Musikzug vorne weg. Beim Jungkönig angekommen, wurde eine Rede musikalisch begleitet, bevor es weiter durch den Ort ging und schließlich zurück zum Festplatz sowie in die Festhalle.
Einige Mitglieder marschierten zum allerersten Mal, aber auch alte Hasen konnten sich schnell in den sonst so gewohnten Rhythmus einfühlen. Es war anstrengend, aber es hat jedem Spaß gemacht, endlich wieder unter Leuten musizieren zu dürfen.
Die Musiker freuen sich sehr, dass die Proben wieder regelmäßig stattfinden und dass auch die Konzertsaison wieder startet.
Hier finden Sie weitere Termine, an denen der Musikzug zu hören und zu sehen ist.
Was für eine besondere Zeit...
Wie von so vielem hat man auch in den letzten eineinhalb Jahren vom Musikzug Viktoria Hille nicht viel gehört. Wir sind aber nicht verschwunden - ganz im Gegenteil wir haben uns allerhand einfallen lassen, um die besondere Situation zu meistern.
Als Anfang 2020 plötzlich Proben ausfielen und die Konzerte nach und nach abgesagt wurden, gab es auch bei uns zunächst eine Pause. Aber die sollte auch irgendwann vorbei sein, denn unsere kreative Dirigentin überlegte sich direkt einen neuen ungewohnten, aber spannenden Probenmodus. Es gab verschiedenste Aufgaben, die uns per E-Mail erreicht haben. Ganze Stücke und einzelne Takte wurden so von jedem geübt, eingespielt und zurückgeschickt. Eine individuelle Rückmeldung dazu gab es natürlich auch. |
Auszug aus einer Übungseinheit |
Preis für einen Gewinner des Wettbewerbs |
Rhythmus- und Tonleiterübungen wurden mit einem Wettbewerb unter uns Musikern trainiert - es gab sogar einen schönen Preis für die jenigen, die die Übungen am saubersten und schnellsten eingespielt haben. Auch übefaule Musiker kamen nicht zu kurz. Bei weiteren Wettbewerben musste nicht nur das Instrument zu Hilfe genommen werden. Aufgaben wie neue Stücke und Noten heraussuchen, ein Programm für die nächste mögliche Weihnachtsfeier aufstellen oder einfach mit jemandem aus dem Orchester, den man lange nicht gesehen hat, telefonieren, gehörten dazu. |
Damit wir uns über die komplette Zeit aber nicht ganz vergessen konnten, fanden regelmäßig Videokonferenzen statt. Dienstags zur gewohnten Probenzeit wurde sich ausgetauscht, unterhalten, gelacht und mit etwas Wehmut an vergangene Probeabende zurückgedacht. Zum Glück gab es in den letzten eineinhalb Jahren auch Zeiten, in denen wir uns treffen konnten. Neben den dann stattfindenden, regelmäßigen Probeabenden in den Gärten der Musikzugmitglieder, konnten wir auch eine Drachenbootfahrt mit anschließendem Grillen unternehmen. |
Drachenbootfahrt auf der Weser |
Auch aktuell können wir das Proben in den verschiedenen Gärten wieder genießen. Wir freuen uns sehr, dass wir uns wiedersehen und vor allem, dass wir wieder gemeinsam Musik machen können. Vielleicht haben wir bald wieder die Möglichkeit kleine Konzerte zu geben, sodass auch ihr wieder dabei sein könnt.
Bis dahin suchen wir uns Möglichkeiten, im Rahmen des Erlaubten, zu Proben und uns nicht aus den Augen zuverlieren.
Wir hoffen, euch bald wieder zu sehen und für euch Musik zu machen. Die Instrumente stehen schon bereit!
Bis bald...!
![]() |
![]() |